Strassenverkehrsdelikte
Strassenverkehrsdelikte in Deutschland
Etwa ein Drittel aller Strafverfahren vor den Amtsgerichten betreffen Straßenverkehrsdelikte.
Wegen der hohen Anzahl verkehrsstrafrechtlicher Verfahren nehmen diese Delikte daher in der gerichtlichen Praxis einen großen Stellenwert ein.
Typische Strassenverkehrsdelikte und verkehrsstrafrechtliche Mandate:
- Trunkenheit oder Drogen Missbrauch im Straßenverkehr § 316 StGB)
- Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB)
- Nötigung (§ 240 StGB)
- Beleidigung (§§ 185 f. StGB)
- Fahren ohne eine Fahrerlaubnis
- fahrlässige Tötung (§ 222 StGB)
- fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB)
- Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz (§ 6 PflVG)
- Das unerlaubtes Entfernen von einem Unfallort (Unfallflucht oder Fahrerflucht) (§ 142 StGB)
Weitere Strassenverkehrsdelikte und vertiefende Informationen erhalten Sie im Bereich Verkehrsstrafrecht.